Wie die Corona-Krise Vorteile für Bahnlogistiker bringt Der Bahnlogistiker Rail Cargo aus Österreich hat nun einen Großauftrag in Russland durchgeführt. Die Auftraggeber hatten sich damit gegen die Konkurrenz per Schiffslogistik...
Tests: Automatisierung soll Binnenschifffahrt fördern Zur Förderung der automatisierten und vernetzten Schifffahrt unterstützt das BMVI die Einrichtung von Testfeldern auf den Bundeswasserstraßen mit 23 Millionen Euro. Mit dem Förderprogramm für...
Lieferantenerklärung: Neues Formular Die Formulare für die Lieferantenerklärung (LE) und die Langzeit-Lieferanterklärung (LLE) für Waren mit Präferenzursprungseigenschaft wurden geändert.Anlass der in Abstimmung mit der DIHK-Arbeitsgruppe Zoll- und Außenwirtschaftsrecht erfolgten Änderungen...
Konjunktur: IMK erwartet positiven Trend im dritten Quartal Die deutsche Wirtschaft hat laut IMK-Analyse gute Chancen, im dritten Quartal aus der Rezession zu kommen. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts...
duisport Gruppe investiert in Triest Die Duisburger Hafen AG (duisport-Gruppe) setzt ihre Expansion mit einem Projekt am Mittelmeer fort. Nach der Vertiefung der Kooperation mit der chinesischen Cosco-Gruppe im vergangenen...
Handelsabkommen EU - Vietnam in Kraft Das neue Handelsabkommen zwischen der EU und Vietnam ist am 1. August 2020 in Kraft getreten. Dadurch entfallen zukünftig einige Handelshemmnisse. Der Bundesverband Großhandel,...
Lieferketten nach Corona: Transportströme und Lagernetzwerke? Transportströme, Lieferketten und Lagerwesen werden sich ändern. Der Fokus für Einkauf und Beschaffung wird sich in Richtung Resilienz verschieben. Soweit Richard Wilding, Professor für...
Umfrage: Landesverband Bayerischer Spediteure zum 1. Halbjahr 2020 Die Mitgliedsbetriebe des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. - verzeichnen im Güterverkehr Umsatzrückgänge bis zum einem Drittel gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders...
Erdgasantrieb: Fahrzeuge bis 31. 12. 2023 von Lkw-Maut befreit Mit Erdgas betriebene Fahrzeuge sind seit dem 1. Januar 2019 von der Maut befreit. Die ursprünglich für zwei Jahre geltende Befreiung...
ifo-Institut: Exporterwartungen im Aufwärtstrend Unter den deutschen Exporteuren macht sich vorsichtiger Optimismus breit. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im Juli von minus 2,2 auf plus 6,9 Punkte gestiegen. Im...
© 2021 Pro Management Verlag
Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.