Sonderurlaub für pflegende Beschäftigte bei Hellmann
Ob für Eltern, Schwiegereltern, Partner oder pflegebedürftige Kinder – seit Mitte letzten Jahres können Beschäftigte bei Hellmann Worldwide Logistics ohne großen bürokratischen Aufwand jährlich bis zu vier Tage Sonderurlaub beantragen. Damit reagiert das Familienunternehmen aus Osnabrück auf den demografischen Wandel. Der Konzern mit inzwischen über 10.000 Mitarbeitern profiliert sich so weiter als familienfreundlicher Arbeitgeber.
„Mit der Vereinbarung nehmen wir eine Vorreiterrolle ein – in der Logistikbranche und darüber hinaus. Uns ist es wichtig, MitarbeiterInnen dabei zu unterstützen, ihre Doppelverantwortung aus Pflege und Beruf möglichst gut miteinander zu vereinbaren“, erläutert Reiner Heiken, Vorstandsvorsitzender, Hellmann Worldwide Logistics.
Die entsprechende Betriebsvereinbarung gilt bei Hellmann deutschlandweit seit Mitte letzten Jahres. „Die letzten Monate haben gezeigt, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind: Über 50 KollegInnen haben schon Sonderurlaubstage genommen und waren wirklich dankbar für die gewonnene Zeit, um Angehörige zu versorgen“, ergänzt Helmut Ledor, Betriebsratsvorsitzender, Hellmann Worldwide Logistics.
UF / 02.03.2021