Geldtransporter Elektro-Van MAN eTGE
Der weltweit erste elektrisch angetriebene und gepanzerte Geldtransporter ist Anfang August an den internationalen Sicherheitsdienstleister Prosegur übergeben worden.
Der Elektro-Van MAN eTGE, der von der Firma STOOF zum Geldtransporter umgebaut wurde, wird ab sofort in täglichen Werttransport-Einsätzen von Prosegur getestet.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind auch in der Logistikbranche entscheidende Elemente, an der die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen gemessen wird. Bestes Beispiel dafür: Anfang August ist ein MAN eTGE mit einer speziellen Panzerung des Ausbauherstellers STOOF auf dessen Betriebsgelände in Borkheide bei Potsdam an das Geld- und Wertelogistikunternehmen Prosegur übergeben worden.
Der MAN TGE 3.140 E Kastenwagen wurde mit einer Panzerung nach Stufe FB3 versehen. Die Herausforderung für den Aufbauhersteller war hierbei, besonders leichte Materialien zu verwenden, die über die gleiche Widerstandsklasse verfügen. Maximal drei Personen können im E-Transporter mitfahren. Sein Eigengewicht beträgt inklusive der Panzerung rund 3.150 kg.
Prosegur hat deutschlandweit nahezu 900 Fahrzeuge im Einsatz, sowohl für interregionale Transporte als auch im innerstädtischen Bereich. In diesem Fall werden die Fahrzeuge nur auf kurzen Strecken bewegt, in der Regel circa 60 bis 70 Kilometer täglich. Mit einer Reichweite von 120 bis 130 Kilometern (115 km nach aktuellem WLTP-Zyklus) im realen City-Einsatz ist die Reichweite des eTGE hier vollkommen ausreichend.
Prosegur setzt das E-Fahrzeug nun im Testbetrieb ein. Eine Herausforderung im Tagesgeschäft wird die Nutzlast sein. Durch die im Geld- und Werttransport vorgeschriebene Sicherheitspanzerung verringert sich die mögliche Zuladung. Das schreckt den Entwicklungschef von Prosegur Deutschland nicht ab: „Wir sind uns sicher, dass ökologische und ökonomische Ziele vereinbar sind.“ Bei erfolgreicher Testphase plant Prosegur die Anschaffung weiterer Fahrzeuge mit Elektro-Antrieb.
MAN Trucks / PRMV / 18.09.2020