Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juni 2020: saisonbereinigt +4,7 % zum Vormonat Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier...
BGL begrüßt Kabotage-Kontrollen des Bundesamtes für Güterverkehr Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. begrüßt die jüngsten Schwerpunktkontrollen des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) zur Durchsetzung der sog. Kabotage-Bestimmungen, die...
VDMA "Hermesdeckung hat erheblichen Verbesserungsbedarf" Die Exportkreditversicherung des Bundes braucht neue Instrumente. Die Maßnahmen des Wirtschaftsministeriums helfen den Unternehmen ein wenig, sind angesichts der Corona-Folgen aber zu schwach. Die Exportmärkte...
5-Punkte Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Exportwirtschaft Die deutsche Exportwirtschaft spürt die Auswirkungen der Corona-Pandemie sehr deutlich. Neben Störungen in den Lieferketten und bei der Abwicklung der Projekte im Ausland haben...
Ab 2021 werden in Großbritannien Zollkontrollen eingeführt Um Unternehmen mehr Zeit zu geben, sich an die neuen Bedingungen für den Import von Waren anzupassen, werden die erforderlichen Meldemaßnahmen schrittweise eingeführt....
DHL verbessert Leistungsangebot für Geschäftskunden beim kleinformatigen Warenversand • Einfache Nutzung der Warenpost durch Integration ins DHL-Geschäftskundenportal • Hohe Zuverlässigkeit durch Sendungsankündigung und dokumentierte Auslieferung der Warenpost beim Empfänger • Warenpost künftig kombinierbar...
Digitales Branchengespräch Luftfracht von DSLV, BDI und BDL Damit die Unternehmen der Luftfrachtbranchen die Folgen der Covid-19-Krise abmildern können, müssen jetzt vorhandene Digitalisierungs- und Innovationspotenziale gehoben werden und schnelle Fortschritte...
DHL setzt die elektronische Datenübermittlung für Sendungen in die USA ab 1. Juli 2020 um Laut einer neuen Vorgabe des Weltpostvereins müssen Zollinhaltsdaten für warentragende Sendungen künftig vorab digital an...
Das „Common Office“ von FNTR, BGL und NLA in Brüssel fordert ein faires Marktverhalten und eine strenge Durchsetzung der Marktregeln durch die Kontrollbehörden Die Straßentransportverbände FNTR (Frankreich), BGL (Deutschland) und...
Aussetzung der Befahrungsabgaben für den Nord-Ostsee-Kanal bis zum 31.12.2020 Die Initiative Kiel-Canal hat sich in den vergangenen Monaten mit Unterstützung der fünf norddeutschen Bundesländer und des Zentralverband Deutscher Schiffsmakler beharrlich...
© 2021 Pro Management Verlag
Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.