Auslandsaufträge brechen um über 16% ein Der Auftragseingang der deutschen Industrie hatsich im März sehr schlecht entwickelt. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts sanken die Bestellungen gegenüber dem Vormonat um 15,6%...
Düstere Aussichten in der Auto- und Elektroindustrie In der deutschen Automobil- und Elektroindustrie verschlechtern sich die Erwartungen coronabedingt dramatisch weiter, wie aus zwei Branchenumfragen vom Ifo-Institut und des Zentralverbands Elektrotechnik-...
Trump will Lieferketten entfernen Offenbar arbeitet die US-Regierung derzeit unter Hochdruck daran, industrielle Lieferketten aus China zu entfernen. Damit wolle Donald Trump Beijing für den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie bestrafen, meldet...
Auswirkungen des Coronavirus in Südostasien zeitverzögert Wie Ralf Schmidt, Hamburg Ambassador der Handelsmetropole in Singapur, berichtet, verzeichnete der Hafen Singapur im ersten Quartal 2020 noch keine Einschränkungen im Frachtverkehrsvolumen. Ähnlich...
Covid-19 in Polen: Außenhandel - Logistik - Zoll Trotz Grenzschließungen läuft der Warenverkehr von und nach Polen. Es gibt allerdings Einschränkungen. Für Polens Wirtschaft spielt der Export eine wichtige Rolle....
EU und Mexiko einigen sich auf neues Abkommen Mitten in der Corona-Krise haben die Europäische Union und Mexiko ihre Verhandlungen über ein neues Freihandelsabkommen zum Abschluss gebracht. Die letzten offenen Fragen...
Importpreise sinken im März Der Preisdruck auf Einfuhrebene hat in Deutschland im März deutlicher als erwartet abgenommen. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) sanken die Importpreise gegenüber dem Vormonat um...
Neue Regeln für den Güterkraftverkehr im Zuge der novellierten Straßenverkehrsordnung (StVO) Mit Wirkung vom 28. April 2020 treten neue Verhaltensvorschriften für den Straßenverkehr in Kraft. Die wichtigsten Ziele der so...
Deutsche Logistikverbände begrüßen Schwerpunktkontrollen im Straßengüterverkehr Zusätzlich zur immer mitzuführenden Eigenerklärung, ist nunmehr ebenfalls verpflichtend, sich VOR der Einreise beim Sanitätsbetrieb anzumelden. Dies geschieht in Südtirol per E-Mail. ACHTUNG: Es...
Corona-Pandemie trifft Maschinenbau immer stärker Die Maschinenbauindustrie spürt zunehmend Auftragseinbußen und Stornierungen aufgrund der Corona-Pandemie. Laut VDMA-Blitzumfrage nehmen viele Betriebe Kapazitätsanpassungen vor. Die Lage im Maschinenbau hat sich aufgrund der...
© 2021 Pro Management Verlag
Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.