OTIF veröffentlicht Fehlerverzeichnis zum RID 2021 Der zuständige RID-Fachausschuss hat das Dokument NOT-RID-20045 vom 8. Dezember 2020 veröffentlicht. Auf vier Seiten werden Korrekturen zu den Änderungen des RID 2021 veröffentlicht,...
Aufbau des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft Das neue Zentrum soll dazu beitragen, Deutschland zum international führenden Ort nachhaltiger und in die Zukunft gerichteter Mobilität zu etablieren und dabei gesellschaftliche,...
2021 ist das Europäische Jahr der Schiene Am 1. Januar 2021 hat das Europäische Jahr der Schiene Fahrt aufgenommen: Auf Initiative der Europäischen Kommission stehen dieses Jahr die Vorteile des...
EMI: Deutsche Industrie weiter erholt Das Verarbeitende Gewerbe der größten Volkswirtschaft Europas fasst trotz anhaltender Corona-Krise weiter Tritt. Der IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) steigt im August mit 52,2 Punkten auf ein...
PubProc4EU: „Open Public Procurement for Europe“ Mit „Open Public Procurement for Europe“ gehen Einkäuferverband und EU-Kommission gemeinsam neue Wege der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Beschaffern und privaten Anbietern. Der BME wird...
destatis: Elektromobilität gewinnt Das Jahr 2020 bringt der Elektromobilität hierzulande einen kräftigen Schub: Fast 20.000 Mal wurde im Juli die Innovationsprämie für den Kauf eines Elektroautos oder Plug-in-Hybrids beim Bundesamt...
BAG erteilt CEMT-Genehmigungen 2021 Die Antragsunterlagen für die Erteilung von CEMT-Jahresgenehmigungen für das Jahr 2021 können bei den Außenstellen des Bundesamtes für Güterverkehr angefordert werden. Antragsschluss ist der 01. Oktober 2020....
EU: Checkliste zum Brexit Infolge der Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die Teilnahme am Binnenmarkt und an der Zollunion der EU zu beenden und den freien Personen-, Waren- und Dienstleistungsverkehr mit...
Tests: Automatisierung soll Binnenschifffahrt fördern Zur Förderung der automatisierten und vernetzten Schifffahrt unterstützt das BMVI die Einrichtung von Testfeldern auf den Bundeswasserstraßen mit 23 Millionen Euro. Mit dem Förderprogramm für...
Transparente Lieferketten digital rückverfolgbar BMZ und Continental machen Kautschuklieferkette erstmals digital rückverfolgbar. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und das Technologieunternehmen Continental machen erstmals eine Kautschuklieferkette lückenlos elektronisch rückverfolgbar – vom Anbau in...
© 2021 Pro Management Verlag
Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.