• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Logistik
  • VERLAG
Kein Ergebnis
View All Result
Premiumservice Logistik
  • VERLAG
Kein Ergebnis
View All Result
Premiumservice Logistik
Login

Der Corona-Krise folgt die Transportmarkt-Krise

Der Corona-Krise folgt die Transportmarkt-Krise

Einige Wochen nach dem massiven Ausbruch der Corona-Krise zeigen sich deren Auswirkungen immer deutlicher auch auf dem deutschen Markt für Transportdienstleistungen. Eine erste Erhebung innerhalb des BGL Süd-Verbundes der drei Transportlogistik -Verbände aus Baden, Bayern und Württemberg kommt zu dem alarmierenden Ergebnis, dass Teile des deutschen Marktes bereits in die Illegalität abgerutscht sind. Anders, so die Verbände, ist es nicht mehr zu erklären, wenn gemäß den einschlägigen Frachtenbörsen inzwischen auf dem innerdeutschen Markt dauerhaft Frachtentgelte angeboten werden, die weit unter Einstandspreisen liegen. „Diese Angebote sind illegal, da sie nicht mehr mit den Vorschriften zum Mindestlohn und auch dem Kabotage-Verbot vereinbar sind“, so BGL Süd und formuliert folgende Forderungen an die zuständigen Ministerien in Berlin:

1.    Das Bundesamt für Güterverkehr BAG muss unverzüglich Zugriff auf die Mautdaten erhalten, um Verstößen gegen die deutsche Marktordnung, insbesondere das Kabotage-Verbot zeitnah und konsequent nachgehen zu können. Es handelt sich bei der Mauterhebung nicht um personenbezogene Daten, sie unterliegen somit nicht der Datenschutzgrundverordnung DSGVO.

2.    Die Betreiber der einschlägigen Digitalplattformen und Frachtenbörsen müssen verpflichtet werden, regelmäßig dort eingestellte, aber offensichtlich illegale Offerten umgehend an BAG und Zoll zu melden, da diese Angebote nicht mehr mit dem deutschen Mindestlohngesetz und dem Kabotage-Verbot vereinbar sein können. Auch hier handelt es sich nicht um personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO. In den Fällen, wo eine Digitalplattform zum Vertragspartner des Frachtführers wird und nicht lediglich vermittelt, muss diese in die Haftungskette betreffend Mindestlohn und Kabotage aufgenommen werden.

3.    Das Fahrpersonal muss umgehend und nachhaltig gesundheitlich besser geschützt werden durch:

  • Absolutes Kontaktverbot an den Be- und Entladestellen. Keine Durchführung von Be- und Entladearbeiten mehr.
  • Zugang zu den sanitären Einrichtungen an den Be- und Entladestellen.
  • Möglichst umgehende Ausrüstung mit Schutzmasken, Handschuhen und Desinfektionsmitteln.
  • Die sozialadäquate Versorgung an den Autobahnraststätten und Autohöfen muss sichergestellt bleiben, auch betreffend die sanitäre und hygienische Mindestausstattung.

4.    Politik, Ministerien und Kontrollbehörden werden aufgefordert, mit Hilfe der Fachverbände des Transportlogistikgewerbes eine zentrale Informationsplattform einzurichten, bei der offensichtlich illegale Frachtofferten erfasst, veröffentlicht und an die Länderbehörden gemeldet werden, um illegale Frachtanbieter dauerhaft vom Markt zu entfernen. Insbesondere ist auch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit in diese Informationsplattform einzubeziehen.

5.    Es geht um eine Branche, die in diesen dramatischen Zeiten essenziell zur Aufrechterhaltung von Wirtschaft und Versorgung beiträgt. Sie darf deshalb nicht dem kurzfristigen Profitdenken einiger Krisengewinnler geopfert werden.

Bgl-ev.de/PROMV/06.04.2020

Related Beiträge

Sanktionen bei mangelhafter Ladungssicherung
Lieferketten, Transportwege, Warenfluss

Sanktionen bei mangelhafter Ladungssicherung

17. Januar 2023
Polizei überprüft u.a. Ladungssicherung
Lieferketten, Transportwege, Warenfluss

Polizei überprüft u.a. Ladungssicherung

17. Januar 2023
Kalifornische Häfen gehen in den Dauerbetrieb
Lieferketten, Transportwege, Warenfluss

Kalifornische Häfen gehen in den Dauerbetrieb

17. Januar 2023
  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

Kein Ergebnis
View All Result
  • Nachrichten
  • Fachbeiträge
  • Unterweisungsfolien
  • Arbeitshilfen
  • Checklisten und Betriebanweisungen
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Kein Ergebnis
View All Result
  • Nachrichten
  • Fachbeiträge
  • Unterweisungsfolien
  • Arbeitshilfen
  • Checklisten und Betriebanweisungen
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website geben Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies. Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.