• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Logistik
  • VERLAG
Kein Ergebnis
View All Result
Premiumservice Logistik
  • VERLAG
Kein Ergebnis
View All Result
Premiumservice Logistik
Login

51 wöchentliche Frachtflüge zusätzlich ab Deutschland und Österreich nach Asien und zurück

51 wöchentliche Frachtflüge zusätzlich ab Deutschland und Österreich nach Asien und zurüc

Lufthansa Cargo weitet in Zusammenarbeit mit Lufthansa und Austrian Airlines die momentan besonders knappe Luftfrachtkapazität zwischen Europa und Asien weiter aus.

Derzeit verkehren wöchentlich 14 Flüge mit Großraumfrachtern vom Typ Boeing 777F mit einer Standardladekapazität von rund 103 Tonnen zwischen Frankfurt und dem chinesischen Festland. Ab Ostern werden 35 wöchentliche Flüge mit Passagiermaschinen der Lufthansa ausschließlich zur Güterbeförderung hinzukommen. Da der Kabinenraum dieser Flugzeuge ebenfalls mit Fracht beladen werden kann, ergibt sich in der Praxis eine durchschnittliche Frachtkapazität von je rund 30 Tonnen.

Im Einzelnen wird es ab Frankfurt zwei tägliche Verbindungen nach Schanghai (PVG) und eine tägliche Verbindung nach Peking (PEK) mit Flugzeugen vom Typ Airbus A330-300 geben. Ab München wird täglich je ein Airbus A350-900 nach Schanghai (PVG) und nach Peking (PEK) starten.

Um das mögliche Frachtvolumen insbesondere für den Transport von vergleichsweise leichter Ladung wie Schutzmasken weiter zu erhöhen werden Teile der Kabinenausstattung von zunächst vier Flugzeugen der Lufthansa ausgebaut.

In Österreich stellt Austrian Airlines ab Ostern wöchentlich voraussichtlich 16 Flüge vom Flughafen Wien aus zur Güterbeförderung zur Verfügung. Schanghai (PVG) soll acht Mal, Peking (PEK) fünf Mal, Penang (PEN) zwei Mal und Xiamen (XMN) einmal wöchentlich angeflogen werden. Zum Einsatz kommen Passagierjets vom Typ Boeing 767-300 und Boeing 777-200.

Lufthansa-Cargo/PROMV/14.04.2020

Related Beiträge

Sanktionen bei mangelhafter Ladungssicherung
Lieferketten, Transportwege, Warenfluss

Sanktionen bei mangelhafter Ladungssicherung

17. Januar 2023
Polizei überprüft u.a. Ladungssicherung
Lieferketten, Transportwege, Warenfluss

Polizei überprüft u.a. Ladungssicherung

17. Januar 2023
Kalifornische Häfen gehen in den Dauerbetrieb
Lieferketten, Transportwege, Warenfluss

Kalifornische Häfen gehen in den Dauerbetrieb

17. Januar 2023
  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

Kein Ergebnis
View All Result
  • Nachrichten
  • Fachbeiträge
  • Unterweisungsfolien
  • Arbeitshilfen
  • Checklisten und Betriebanweisungen
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Kein Ergebnis
View All Result
  • Nachrichten
  • Fachbeiträge
  • Unterweisungsfolien
  • Arbeitshilfen
  • Checklisten und Betriebanweisungen
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website geben Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies. Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.